Der selbsternannte hyperpunktillistische Künstler Joka kreiert schwüle Figuren, die in schimmernden Galaxienmotiven und buntem Sand getarnt sind. See some selected works below:
-
-
Liquor gefüllte Bonbons von Rokka-tei
Rokka-tei macht es ein bisschen schlimmer, ein bisschen durcheinander zu kommen, indem er Schnaps und zarte Bonbons in Einklang bringt. Eingehüllt in eine herrliche Dose und weiche Pastellblumen. Wer braucht eine Flasche, wenn Sie etwas so diskretes haben.
-
Onesies mit Blamo
Der richtige Weg zu Onsie ist der Weg Blamo es tut. Sehen Sie seine energiegeladene Fotoserie, die die innere Anarchie der beliebten Kinderkleidung umfasst. Siehe die Serie unter:
-
Ihre Lieblings Memes sind Sach
Japanische Künstler Meetissai dreht beliebtes Tier meme ist in urkomische Miniatur-Figuren. See some selected works below:
-
Country von Künstler Erik Jones
Die Country-Serie des Künstlers Erik Jones ist inspiriert von einem Umzug nach Illinois und dem Erleben der ihn umgebenden Außenseiter- und Volkskunst. See some selected works below:
-
Und hier ist Lay von Sam Wolfe Connelly
Horror-Noir-Gemälde voller subtiler bis voller beunruhigender Bilder auf verstörenden Bildern des in New York lebenden Künstlers Sam Wolfe Connelly. See some selected works below:
-
Street Art von Hanksy
Ein wenig roh und ein wenig komisch, Der Straßenkünstler Hanksy aus China Town platziert seine Arbeiten in ganz NYC. See some selected works below:
-
Illustrationen von Andrew Archer
Der in Melbourne ansässige Art Director und Illustrator Andrew Archer kreiert spielerisch eindringliche Bilder, die sich von klassischer japanischer Kunst und einer modernen Punk-Ästhetik inspirieren lassen. See some selected works below:
-
Ich sehe nicht, von Emilio Villalba
„Zeitgenössische Darstellungen inspiriert von Meisterwerken der Vergangenheit. Ich wollte eine Art allgegenwärtigen Drucks erforschen, unter dem wir alle leben; Eine, die aus dem Zusammenprall der Menschheit erwächst – unser einzigartiges Durcheinander an Emotionen, Obsessionen und Triebe – und das Erfolgsrezept der Gesellschaft. Subtile Verschiebungen, Wiederholung, (Re)Platzierung, oder das Fehlen von Gesichtszügen sind Versuche, beim Betrachter ein Gefühl von Dissonanz und Druck zu erzeugen. Ich möchte, dass jemand von der unheimlichen Natur eines Stücks angezogen wird und sich dennoch sicher fühlt, die Gefühle und Reaktionen zu erkunden, die der Druck hervorruft.“ -Emilio Villalba
-
Illustrationen von Künstler Michael Dandley
Futuristische Landschaften im Retro Scifi Pastelle von Zürich erstellt Illustratorin Michael Dandley. Die Werke beinhalten sowohl ein Gefühl des Mysteriums als auch die Vertrautheit mit dem nicht so fernen, aber seltsamen Zukunftsgefühl. See some selected works below:
-
Gemälde von Juan Manuel Sanabria
Argentinischer Künstler Juan Manuel Sanabria schafft figurative Portraits, ihre Gesichter in abstrakten Ausschnitten und Formen verzerren, Inspiration aus der Pop-Art, Schönheit und Mode. See some selected works below: