Seine Arbeit befasst sich mit Themen wie den Freuden und Zwängen des modernen Lebens, Materialismus, und die Komplexität des sozialen Status und der Identität..
-
-
Erick Swensons “Ne Plus Ultra” Sculpture
Erick Swenson, bekannt für seine hyperrealistischen Skulpturen, delivers a haunting yet mesmerizing piece titled "Ne Plus Ultra" (2010), das Themen erforscht...
-
Kopfspiele: Elizabeth Glaessner bei Perrotin Tokio
Perrotin Tokyo presents "Head Games," mit fünfzehn kleinen Gemälden und zwei größeren Werken von Elizabeth Glaessner. Diese Ausstellung zeigt ihre leuchtende Aura-Ästhetik..
-
„Love Continuum“ von Yoni Alter Graces am Duke of York Square in London
Auf dem belebten Duke of York Square in London, Yoni Alter's latest public sculpture, "Love Continuum," besticht durch seine geschwungenen roten Linien. Aus der richtigen Perspektive, diese Zeilen...
-
Amie Dicke’s “She’s Not There”: Eine eindrucksvolle Erforschung der menschlichen Form
Amie Dicke's latest portrait series, "She’s Not There," fesselt den Betrachter durch sein faszinierendes Zusammenspiel von Sichtbarkeit und Dunkelheit. Das Kunstwerk deutet auf subtile Weise die menschliche Form an, verschleiert von...
-
Chris Lael Larson: Das Alltägliche Absurde durch Hybridkunst enthüllen
Der Portland-Künstler Chris Lael Larson bietet durch seine innovative Mischung aus Malerei eine neue Perspektive auf das Gewöhnliche, Fotografie, und farbenfrohe Assemblage. Seine Arbeit...
-
Iris Van Herpen stellt ihr 3D-gedrucktes Brautkleid vor
Die niederländische Designerin Iris Van Herpen, bekannt für ihre strukturellen Designs und 3D-gedruckten Kleidungsstücke, stellte ein bahnbrechendes 3D-gedrucktes Brautkleid für die brasilianische Anwältin Mariana Pavani vor. Dieses Kleid, was dauerte 41
-
Kunst von Eugene Gull
„Das Schaffen durch Zeichnen ist die kraftvollste Manifestation einer Person als Individuum.“. Aber diese Aufgabe kann sehr schwierig sein. Vor allem, wenn Ihr
-
„Hang On to Yourself“ von der Künstlerin Elspeth Vince
Die in London lebende Malerin Elspeth Vince präsentiert ihre fesselnde Gemäldeserie, "Hang On to Yourself," Erforschung von Themen der Selbstberuhigung, Selbstliebe, und ihre emotionale Reise. Durch lebendige Bilder, Vince fängt die Höhen und Tiefen dieser internen Erkundung ein, Zuschauer einladen
-
Hinter verschlossenen Türen: Pariser Museen gewährten Mitte des 19. Jahrhunderts geheimen Zugang zu männlichen Akten
Mitte des 19. Jahrhunderts, Parisian art museums implemented an unusual program known as the "Morning Visits" ausschließlich für ihre weiblichen Gönner. Jeden Freitag von 10-11 Uhr, Museen würden den Zugang ausschließlich Frauen ermöglichen, Es zeigt junge männliche Sportler, die sich strategisch als lebende Skulpturen zwischen den klassischen Aktstatuen positionieren.
-
Die Künstlerin Hiroko Igeta fertigt unheimlich lebensechte humanoide Skulpturen
Die japanische Künstlerin Hiroko Igeta kreiert Gelenkpuppen, die zunächst durch ihre entwaffnende Haltung und Kombinationen schockieren, letztlich aber die menschliche Form als wahrnehmbare Kunst hervorheben. Geboren in Tokio 1967, Seitdem hat Igeta ihre Fähigkeiten als Puppenbildhauerin verfeinert 1986. Ihre Puppen verfügen über bewegliche Gliedmaßen.