Surreal traumhaften Szenen, die von Künstler Zach Mendoza gefüllt mit Schrecken, Verwirrung und Schönheit. See some selected works below:
-
-
Country von Künstler Erik Jones
Die Country-Serie des Künstlers Erik Jones ist inspiriert von einem Umzug nach Illinois und dem Erleben der ihn umgebenden Außenseiter- und Volkskunst. See some selected works below:
-
Gemälde von Denise Fulton
Die in Texas lebende Künstlerin Denise Fulton malt wunderschöne Porträts von Motiven, die durch Licht und Farbe verzerrt sind. See some selected works below:
-
Utopia von Danielle Klebes
Eine abenteuerliche Serie der Künstlerin Danielle Klebes, die die Freuden und Tiefen des Teilens von Momenten mit Freunden und anderen zeigt.
-
Gemälde von Johnny Morant
Astronauts in einer Reihe erkunden von Künstler Johnny Morant gemalt.
-
Gemälde von Ronan Barrot
Painter Ronan Barrot schafft hauntingly morbide Porträts, die eine dunkele Geschichte zu haben scheinen hinter ihnen, dass nie klar ist, aber immer präsent. Von blutigen leblosen Körper zu einem wütenden Mob. See some selected works below:
-
Abstrakt Portraits von Cain Caser
„Hypnagogic Porträts. Ich habe nie ein bestimmtes Bild erstellen aus, Ich halte nur den gleichen Prozess zu missbrauchen, bis man erscheint. „ – Cain Caser Unten sehen Sie einige ausgewählte Werke:
-
Gemälde von Vanessa Stockard
Verspielt Porträts voller Symbolik, Stil und Mode. Alles von der australischen Künstlerin Vanessa Stockard. See some selected works below:
-
Gemälde von David de las Heras
Der Künstler David de las Heras schafft einzigartige Porträtgemälde mit Schwerpunkt auf Mode und einem Flair des Surrealismus. See some selected works below:
-
Paintings by Joseph Lee
Los Angeles based self-taught artist Joseph Lee creates unique portraits with thick brushstrokes and paint creating an eye-catching illusion of collage work, malen, and photography. See some selected works below: Paintings by Joseph Lee
-
Oil Paintings by Gregory Jacobsen
“I paint figures, focusing on the little bits that obsess me…a little flab hanging over a waistband, ill-fitting shoes, overbites, noses, Gebiss, and flesh. Either through portraiture or busy tableaux, I create a world and vocabulary of characters that live and embrace their so-called faults. Im Laufe der Jahre, this work has developed into piles that are corpulent and visceral stand-ins for characters. Meat, junk, pasties, and genital-like fruit and vegetables are constructed into heroic yet pathetic towers. These piles also act as a sort of forensic evidence and cataloging of awkward sex, gross gluttony, ridiculous masturbation rituals, and endless humiliation and failure.” – Gregory Jacobsen